- jemanden hoch achten
- jemanden hoch achteniemand hoogachten
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
hoch achten — ho̲ch ach·ten (hat) [Vt] jemanden / etwas hoch achten geschr; jemanden / etwas sehr achten und ehren: eine hoch geachtete Autorin … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
hoch — hoch, höher, höchst ; Adj; 1 verwendet, um die relativ große Ausdehnung / Länge eines Gegenstandes nach oben zu bezeichnen ↔ niedrig, flach: ein hoher Berg, eine hohe Mauer; Schuhe mit hohen Absätzen; Das Gras ist schon hoch, es muss gemäht… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hoch — • hoch höher (vgl. d.), höchst (vgl. d.) – bei Hoch und Niedrig (veraltet für bei jedermann) I. Schreibung in Verbindung mit Verben: a) Getrenntschreibung: – hoch sein – es wird [sehr] hoch hergehen – sie kann [sehr] hoch springen, sie kann höher … Die deutsche Rechtschreibung
achten — ạch·ten; achtete, hat geachtet; [Vt] 1 jemanden achten vor jemandem (z.B. wegen seiner Persönlichkeit) großen Respekt haben, eine hohe Meinung von ihm haben ≈ (hoch) schätzen 2 jemanden / etwas achten einer Person / Sache Respekt entgegenbringen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hochachtung, die — Die Hochachtung, plur. inus. von der R.A. hoch achten, ein hoher Grad der Achtung, d.i. das innere Urteil von eines andern überwiegenden Vorzügen und Vollkommenheiten. Hochachtung gegen jemanden hegen, haben. Die Hochachtung bleibt doch alle Mahl … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Castilien — Castilien, ehemals ein berühmtes selbstständiges Königreich der pyrenäischen Halbinsel, jetzt ein Theil von Spanien, welcher von Asturien, Biscaja, Navarra, Aragon, Murcia, Leon und Portugal umgränzt ist. Eine von Osten nach Westen sich… … Damen Conversations Lexikon
Doctor Who — Seriendaten Deutscher Titel Doctor Who … Deutsch Wikipedia
Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… … Deutsch Wikipedia
Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra … Deutsch Wikipedia